Ladesäule Norderstraße
Ab sofort fließt wieder Strom durch die Elektroladesäule auf dem Parkplatz hinter der Haspa-Filiale in der Innenstadt.
Am vergangenen Sonntag hat unser Freizeitbad Geesthacht seine Türen zum letzten Mal in diesem Jahr geöffnet und sich aus der Badesaison 2016 verabschiedet. Trotz des teilweise eher herbstlichen Sommerwetters kann an dieser Stelle positive Bilanz gezogen werden: Rund 135.000 Gäste aus Geesthacht und Umgebung haben in diesem Jahr den Weg zu unserem Freizeitbad an der Elbe gefunden. Das sind gut 8.500 Besucher mehr als im letzten Jahr.
Der ständige Austausch mit den Badegästen, die gemeinsame Planung von Events und auch das größere Angebot an Aqua-Fitness-Kursen haben dazu beigetragen, dass die Menschen gern und auch häufiger zum Schwimmen, Sonnen und Entspannen vorbeikamen.
Das komplette Freizeitbad-Team und die Stadtwerke Geesthacht bedanken sich bei allen Badegästen für die tolle Saison 2016 und freuen sich auf ein Wiedersehen im Mai 2017.
Wer so lange nicht abwarten kann: Am 05. November 2016 ab 10:00 Uhr wollen wir das Freizeitbad noch einmal gemeinsam winterfest machen. Das Freizeitbad-Team tauschen an diesem Tag den in den Wintermonaten viel genutzten Schraubenschlüssel gegen Kochlöffel und Schürze und sorgt für das leibliche Wohl aller fleißigen, freiwilligen Helfer. Wie auch im letzten Jahr freuen wir uns wieder über Unterstützung, lediglich ein paar Gartengeräte und gute Laune müssen mitgebracht werden.
Ab sofort fließt wieder Strom durch die Elektroladesäule auf dem Parkplatz hinter der Haspa-Filiale in der Innenstadt.
Wegen des Corona Virus findet noch kein Vorverkauf der Saisontickets für das Freizeitbad Geesthacht statt.
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Mit den stylischen Flaschen von Chilly's in der Geesthacht Edition genießen Sie bestes Leitungswasser auch unterwegs.
Immer das passende Geschenk: Jetzt Geesthacht-Gutschein kaufen und bei vielen Partnern in der Region einlösen.
In der 42. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht.
Der Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht zieht zum 17. Oktober in die Bergedorfer Straße 30-32.
Die Badesaison endet am 15. September 2019.
Machen Sie jetzt die Ausbildung und starten Sie im nächsten Jahr im Freizeitbad Geesthacht.
Am 12. September laden die Stadtwerke Geesthacht zum Afterwork ins Wasserwerk ein.
Die neue Energieerzeugungsanlage in der Geesthachter Hafencity nimmt bereits Form an.
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.