Schwimmen für Frauen und Mädchen
Was sich in einigen Städten bereits etabliert hat, gibt es in dieser Saison auch bei uns im Freizeitbad.
Bereits seit vielen Jahren ist die Schillerstraße 9 die erste Anlaufstelle für Stadtwerkekunden. Nun verschlägt es den Kundenservice des Energieversorgers an einen noch zentraleren Standort in die Innenstadt.
Am 17. Oktober bezieht das Kundenserviceteam sein neues Zuhause in der Bergedorfer Straße 30-32. Dort sind die Stadtwerke Geesthacht wie gewohnt montags bis freitags von 9:00 – 18:00 Uhr und jetzt auch samstags von 09:30 – 12:30 Uhr persönlich erreichbar.
Neben der Samstagsöffnung können sich Kunden der Stadtwerke auch auf neue und moderne Räume, Produktwelten zum Anfassen, den Verkauf von nachhaltigen Glastrinkflaschen und eine kostenlose Wassertankstelle freuen.
Am 16. Oktober 2019 bleibt das alte Kundenzentrum in der Schillerstraße wegen des Umzugs geschlossen. An diesem Tag sind wir nur telefonisch unter 04152 929-300 und per E-Mail an service@stadtwerke-geesthacht.de erreichbar.
Was sich in einigen Städten bereits etabliert hat, gibt es in dieser Saison auch bei uns im Freizeitbad.
Ab sofort können unsere Seepferdchen-Kurse gebucht werden. Die Anmeldung erfolgt über unseren neuen Webshop.
Mit neu gestaltetem Gastronomiebereich und freiem Eintritt eröffnet das Freizeitbad Geesthacht am 1. Mai die Badesaison 2023.
Der moderne Neubau der Gastronomie im Freizeitbad Geesthacht ist fast abgeschlossen. Ab dem Beginn der Badesaison am 1. Mai wird das deutschlandweit bekannte Unternehmen „El Food“ mit vielseitigen Speisen und Getränke aufwarten.
Saisonkarten und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind ab dem 5. April beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht erhältlich.
Die Wirtschaftsbetriebe Geesthacht GmbH als Betreiber des Freizeitbades sucht einen qualifizierten und motivierten Pächter der Badgastronomie.
Das Freizeitbad Geesthacht bleibt noch geöffnet bis einschließlich Sonntag, den 18. September.
Liebe Badegäste,
am 03. und 04.09.2022 sind die beiden Außenbahnen an der Tribüne vormittags für eine Sportveranstaltung reserviert. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Mit neuen Abdeckungen für das Attraktions- und Kursbecken spart das Freizeitbad Geesthacht bis zu 60 Prozent der Heizenergie und 78.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Eine Absenkung der Wassertemperatur um 2°C reduziert ab sofort den Energiebedarf zusätzlich um bis zu 10 Prozent in allen Becken. Badegäste werden kaum einen Unterschied bemerken.
Ab sofort sind Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Ab sofort sind Einzeltickets und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Die technische Umstellung des Kassensystems wird noch Zeit in Anspruch nehmen, sodass Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten erst ab dem 16. Mai erhältlich sind. Der Eintritt bleibt bis dahin frei.