Ticketverkauf im Freizeitbad Geesthacht
Ab sofort sind Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Trinkwasser ist das Grundnahrungsmittel Nummer 1 und das am besten überwachte Lebensmittel in Deutschland. Kaum zu glauben: Das Trinkwasser der Stadtwerke Geesthacht ist dabei auch noch um ein Vielfaches günstiger als das Wasser aus dem Supermarkt. 1.000 Liter eines herkömmlichen Wassers kosten im Supermarkt durchschnittlich 640 € inklusive Pfand. Die gleiche Menge Trinkwasser erhalten Sie bei den Stadtwerken Geesthacht für rund 1,75 € (plus 2,02 € Abwassergebühr).
Und auch aus ökologischer Sicht ist unser Trinkwasser die bessere Wahl. Es wird in sieben Brunnen aus einer Tiefe von über 100 Metern gefördert und in einem unserer zwei Wasserwerke am Richtweg/Schwarzer Kamp und an der Elbuferstraße aufbereitet. Von dort aus versorgen die Stadtwerke Geesthacht rund 30.000 Kunden in Geesthacht sowie in Hamwarde, Kollow, Gülzow, Wiershop und Worth. Das Trinkwasser kommt direkt verzehrfertig aus dem Hahn – eine extra produzierte Verpackung ist nicht notwendig und auch das Schleppen des eingekauften Wassers entfällt.
Wussten Sie darüber hinaus, dass Wasser aus dem Supermarkt nicht „Trinkwasser“ heißen darf? Das liegt daran, dass es den Anforderungen der Trinkwasserverordnung nicht entspricht. Deswegen wählen die Hersteller alternative Bezeichnungen wie Mineralwasser, Tafelwasser oder Sparkling Tabel Water.
Weitere Informationen und Analysewerte zu unserem Trinkwasser finden Sie hier.
Ab sofort sind Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Ab sofort sind Einzeltickets und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Die technische Umstellung des Kassensystems wird noch Zeit in Anspruch nehmen, sodass Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten erst ab dem 16. Mai erhältlich sind. Der Eintritt bleibt bis dahin frei.
Das neue Freizeitbad Geesthacht eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr. Die Stadtwerke Geesthacht schenken Ihnen den Eintritt.
Am 12. April um 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zur neuen Preisstruktur im Freizeitbad an Bürgermeister Olaf Schulze und unseren Geschäftsführer Markus Prang zu stellen.
Am 30.04. laden wir Sie herzlich zum Blick hinter die Kulissen in das neue Freizeitbad Geesthacht ein.
Kurz vor Beginn des Schwimmunterrichts haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Außerdem gibt es noch 8 freie Plätze.
In unserem Freizeitbad wurden alle Becken getestet und sind startklar für die neue Saison.
Ab sofort können Sie Ihre Kinder für den Schwimmunterricht im April 2022 anmelden.
Das Freizeitbad Geesthacht bietet Schwimmunterricht für 200 Kinder noch vor dem Saisonstart 2022.
In unserem Freizeitbad laufen die Baumaßnahmen weiter und auch unsere neue Rutschanlage hat ihren Platz eingenommen.
Trotz alle Bemühungen lassen sich die durch die Coronapandemie verursachten Verzögerungen der Baumaßnahmen nicht mehr einholen.