Gasnetzprüfung
In der 42. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht.
Besonders an sonnigen Wochenenden reichen die Parkplätze in der Werftstraße nicht für alle Besucherinnen und Besucher aus. Außerhalb der vorhandenen Parkplätze darf in der Werftstraße in Richtung Menzer-Werft-Platz keinesfalls geparkt werden, denn Feuerwehr und Rettungswagen können so im Notfall den Menzer-Werft-Platz nicht erreichen.
Der Fachdienst Öffentliche Sicherheit kontrolliert den Bereich regelmäßig - auch an Wochenenden. Wir raten daher von rechtswidrigem Parken ab, da hier das Fahrzeug auch mal abgeschleppt werden kann.
So können Sie besonders am Wochenende gerne auf den Rathausparkplatz oder den Parkplatz hinter dem Hotel zur Post ausweichen. Ebenfalls an der Steinstraße gibt es Parkplatzmöglichkeiten, die Sie nutzen können.
In der 42. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht.
Der Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht zieht zum 17. Oktober in die Bergedorfer Straße 30-32.
Die Badesaison endet am 15. September 2019.
Machen Sie jetzt die Ausbildung und starten Sie im nächsten Jahr im Freizeitbad Geesthacht.
Am 12. September laden die Stadtwerke Geesthacht zum Afterwork ins Wasserwerk ein.
Die neue Energieerzeugungsanlage in der Geesthachter Hafencity nimmt bereits Form an.
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.
Am 26., 27. und 28. August geben die Stadtwerke Geesthacht Ihnen einen exklusiven Einblick und nehmen Sie mit auf die Baustelle.
Am 22. und 23. Juni steht das Schwimmerbecken nur eingeschränkt zur Verfügung.
Am 20. und 21. Juli laden die Stadtwerke Geesthacht Sie zum kulinarischen Highlight auf den Rathausvorplatz ein.
An Pfingsten ändern sich unsere Öffnungszeiten.
Am 2. Juni öffnet das Freizeitbad wegen einer Veranstaltung von 10-18 Uhr.