Geänderte Öffnungszeiten am 5. Juli
Das Freizeitbad ist an diesem Tag von 7:30 bis 13 Uhr geschlossen.
Es geht endlich los: Am 2. April starten die ersten Kinderschwimmkurse, die sich dann den ganzen Monat über fortsetzen. Das Wasser hat übrigens angenehme 24 Grad.
Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind bereits an Wasser gewöhnt sein sollte, um den Einstieg zu erleichtern. Dafür reichen kleine Übungen – beispielsweise das Untertauchen des Gesichts im Waschbecken oder der Badewanne – aus, wenn diese regelmäßig zuhause durchgeführt werden.
Bitte bringen Sie zu Beginn des Kurses Ihre Anmeldung und den Zahlungsbeleg mit, der als Eintrittskarte dient. Alle Kinder sollen bitte geduscht zum Schwimmunterricht erscheinen. Am besten ziehen Sie ihnen die Badesachen bereits zuhause unter. Bitte verzichten Sie auf Schmuck und binden Sie lange Haare zum Zopf. Pro Kind ist nur eine Begleitperson erlaubt.
Wir treffen uns pünktlich zur vollen Stunde vor dem Eingang, dort werden Sie abgeholt.
Packliste für den Schwimmunterricht:
Wir freuen uns auf die spannenden Kurstage mit Ihnen und Ihren Kindern. Sollten Sie noch Fragen haben, ist unser Freizeitbadteam unter 04152 3100 gerne für Sie da.
Das Freizeitbad ist an diesem Tag von 7:30 bis 13 Uhr geschlossen.
Vom 25.-29. Juni kommt es zur eingeschränkten Nutzung des Schwimmerbeckens.
Die Stadtwerke Geesthacht versorgen Sie zuverlässig mit Trinkwasser.
Das Freizeitbad ändert seine Öffnungszeiten am langen Pfingstwochenende.
10-mal trainieren und gratis 10er-Karte für unser Freizeitbad sichern.
Freizeitbad Geesthacht startet mit freiem Eintritt ins Badevergnügen.
Gewinnen Sie zwei Tickets für die Schlagermove-Vorfreude-Partyfahrt auf dem Salonschiff Aurora.
Das Freizeitbad Geesthacht eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Nachdem wir mit unseren Badegästen ordentlich angepackt haben, kann die neue Saison kommen.
Save the date: Der 2. Sommergenuss der Stadtwerke Geesthacht findet am 21. und 22. Juli auf dem Rathausvorplatz statt.
Ein Tag mit unserer Bademeisterin Marion Arpe.
Stadtwerke Geesthacht setzen neues schwefelarmes Odoriermittel ein.