Trotz Corona: Diese Geschäfte haben geöffnet
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Es geht endlich los: Am 2. April starten die ersten Kinderschwimmkurse, die sich dann den ganzen Monat über fortsetzen. Das Wasser hat übrigens angenehme 24 Grad.
Bitte denken Sie daran, dass Ihr Kind bereits an Wasser gewöhnt sein sollte, um den Einstieg zu erleichtern. Dafür reichen kleine Übungen – beispielsweise das Untertauchen des Gesichts im Waschbecken oder der Badewanne – aus, wenn diese regelmäßig zuhause durchgeführt werden.
Bitte bringen Sie zu Beginn des Kurses Ihre Anmeldung und den Zahlungsbeleg mit, der als Eintrittskarte dient. Alle Kinder sollen bitte geduscht zum Schwimmunterricht erscheinen. Am besten ziehen Sie ihnen die Badesachen bereits zuhause unter. Bitte verzichten Sie auf Schmuck und binden Sie lange Haare zum Zopf. Pro Kind ist nur eine Begleitperson erlaubt.
Wir treffen uns pünktlich zur vollen Stunde vor dem Eingang, dort werden Sie abgeholt.
Packliste für den Schwimmunterricht:
Wir freuen uns auf die spannenden Kurstage mit Ihnen und Ihren Kindern. Sollten Sie noch Fragen haben, ist unser Freizeitbadteam unter 04152 3100 gerne für Sie da.
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Mit den stylischen Flaschen von Chilly's in der Geesthacht Edition genießen Sie bestes Leitungswasser auch unterwegs.
Immer das passende Geschenk: Jetzt Geesthacht-Gutschein kaufen und bei vielen Partnern in der Region einlösen.
In der 42. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht.
Der Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht zieht zum 17. Oktober in die Bergedorfer Straße 30-32.
Die Badesaison endet am 15. September 2019.
Machen Sie jetzt die Ausbildung und starten Sie im nächsten Jahr im Freizeitbad Geesthacht.
Am 12. September laden die Stadtwerke Geesthacht zum Afterwork ins Wasserwerk ein.
Die neue Energieerzeugungsanlage in der Geesthachter Hafencity nimmt bereits Form an.
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.
Am 26., 27. und 28. August geben die Stadtwerke Geesthacht Ihnen einen exklusiven Einblick und nehmen Sie mit auf die Baustelle.
Am 22. und 23. Juni steht das Schwimmerbecken nur eingeschränkt zur Verfügung.