Gasnetzprüfung
In der 42. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht.
Seit einem Jahr versorgen wir als Stadtwerke Geesthacht unsere Kunden im Amt Büchen mit Highspeed-Internet, Telefonie, TV sowie Strom- und Gasprodukten.
Seit dem 1. Januar sind die Stadtwerke Geesthacht nun auch neuer Betreiber des Glasfasernetzes im Amt Büchen. Dabei sehen wir uns nicht nur für die stetigen Ausbau des Glasfasernetzes verantwortlich, sondern legen den Fokus auch auf den persönlichen Kundenservice vor Ort. Gestern wurde unser neues Servicebüro in der Lauenburger Straße feierlich eröffnet.
Viele Unternehmen eröffnen Shops nur in großen Städten oder geben ihren Kundenservice extern an große Callcenter ab. Wir sehen eine große Chance in der Nähe zu unseren Kunden. Sowohl die angenehme und kooperative Zusammenarbeit mit der Gemeinde Büchen als auch Ihr Zuspruch auf Kundenseite haben uns in unserer Entscheidung bestärkt.
Unser Ziel ist es, die Abschnitte im Amt Büchen zu erschließen, die noch nicht an das zukunftssichere Glasfasernetz angeschlossen sind. Dieser Erschließung ist die Erfüllung der Anschlussquote vorausgesetzt ist. Dazu fragen wir das Interesse der Anwohner in den verschiedenen Abschnitten ab.
Die erste Abfrage für den Glasfaserausbau in der Gemeinde Büchen startet bereits am 15.02.2018: Um 19 Uhr informieren die Stadtwerke Geesthacht im Rathaus Büchen über des Ausbau des Ortsteils Pötrau.
Neben den Media-Produkten sind unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort wie gewohnt auch fester Ansprechpartner für Strom und Gas.
Das Servicebüro der Stadtwerke Geesthacht ist montags bis freitags von 10:00 – 12:30 und 14:30 – 18:00 Uhr geöffnet. Sie erreichen den Kundenservice vor Ort auch telefonisch unter 04152 929 – 325 und – 327.
In der 42. Kalenderwoche überprüfen die Stadtwerke die Gasleitungen in Geesthacht.
Der Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht zieht zum 17. Oktober in die Bergedorfer Straße 30-32.
Die Badesaison endet am 15. September 2019.
Machen Sie jetzt die Ausbildung und starten Sie im nächsten Jahr im Freizeitbad Geesthacht.
Am 12. September laden die Stadtwerke Geesthacht zum Afterwork ins Wasserwerk ein.
Die neue Energieerzeugungsanlage in der Geesthachter Hafencity nimmt bereits Form an.
Zukünftig versorgen die Stadtwerke Geesthacht mit der Wärmeinsel Düneberg noch mehr Wohneinheiten mit umweltfreundlicher Energie.
Am 26., 27. und 28. August geben die Stadtwerke Geesthacht Ihnen einen exklusiven Einblick und nehmen Sie mit auf die Baustelle.
Am 22. und 23. Juni steht das Schwimmerbecken nur eingeschränkt zur Verfügung.
Am 20. und 21. Juli laden die Stadtwerke Geesthacht Sie zum kulinarischen Highlight auf den Rathausvorplatz ein.
An Pfingsten ändern sich unsere Öffnungszeiten.
Am 2. Juni öffnet das Freizeitbad wegen einer Veranstaltung von 10-18 Uhr.