Freizeitbad Saisonkarten und Wertkarten: Ticketverkauf startet am 5. April
Saisonkarten und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind ab dem 5. April beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht erhältlich.
Bereits am vergangenen Freitag ist das Ausdehnungsgefäß als erste Komponente in die noch im Bau befindliche Energieerzeugungsanlage der Stadtwerke in der Geesthachter Hafencity eingezogen.
Dieses Ausdehnungsgefäß ist so groß, dass es schon vor der Errichtung der Decke mit zwei Kranwagen aufgestellt wurde. Als nächstes folgte heute die Betondecke, damit der erste Bewohner und seine zukünftigen Nachbarn es im neuen Zuhause auch warm und trocken haben.
In aller Frühe um 6:30 Uhr war schon der erste Kranwagen auf der Baustelle positioniert und dann ging es Schlag auf Schlag: Im 30-Minuten-Takt rollten Tieflader mit jeweils fünf Fertigbetonelementen auf die Baustelle. Hand in Hand wurden die 4,5 Tonnen schweren Elemente vorsichtig auf dem Gebäude abgelegt. Sobald alle Elemente auf dem Gebäude platziert waren, wurden die Bewährungseisen verlegt und der abdichtende Beton vergossen.
Im September ziehen dann noch das eigentliche Blockheizkraftwerk (kurz: BHKW) sowie der Schornstein, der Kessel und die Pufferspeicher mit ein.
Bei Fragen zur der neuen Energieerzeugungsanlage in der Hafencity erreichen Sie das Technikteam der Stadtwerke Geesthacht telefonisch unter 04152 929-173 und per Mail an team-technik@stadtwerke-geesthacht.de.
Saisonkarten und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind ab dem 5. April beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht erhältlich.
Die Wirtschaftsbetriebe Geesthacht GmbH als Betreiber des Freizeitbades sucht einen qualifizierten und motivierten Pächter der Badgastronomie.
Das Freizeitbad Geesthacht bleibt noch geöffnet bis einschließlich Sonntag, den 18. September.
Liebe Badegäste,
am 03. und 04.09.2022 sind die beiden Außenbahnen an der Tribüne vormittags für eine Sportveranstaltung reserviert. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Mit neuen Abdeckungen für das Attraktions- und Kursbecken spart das Freizeitbad Geesthacht bis zu 60 Prozent der Heizenergie und 78.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Eine Absenkung der Wassertemperatur um 2°C reduziert ab sofort den Energiebedarf zusätzlich um bis zu 10 Prozent in allen Becken. Badegäste werden kaum einen Unterschied bemerken.
Ab sofort sind Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Ab sofort sind Einzeltickets und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Die technische Umstellung des Kassensystems wird noch Zeit in Anspruch nehmen, sodass Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten erst ab dem 16. Mai erhältlich sind. Der Eintritt bleibt bis dahin frei.
Das neue Freizeitbad Geesthacht eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr. Die Stadtwerke Geesthacht schenken Ihnen den Eintritt.
Am 12. April um 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zur neuen Preisstruktur im Freizeitbad an Bürgermeister Olaf Schulze und unseren Geschäftsführer Markus Prang zu stellen.
Am 30.04. laden wir Sie herzlich zum Blick hinter die Kulissen in das neue Freizeitbad Geesthacht ein.
Kurz vor Beginn des Schwimmunterrichts haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Außerdem gibt es noch 8 freie Plätze.