Freizeitbad Saisonkarten und Wertkarten: Ticketverkauf startet am 5. April
Saisonkarten und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind ab dem 5. April beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht erhältlich.
Mit neuen Abdeckungen für das Attraktions- und Kursbecken spart das Freizeitbad Geesthacht bis zu 60 Prozent der Heizenergie und 78.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Eine Absenkung der Wassertemperatur um 2°C reduziert ab sofort den Energiebedarf zusätzlich um bis zu 10 Prozent in allen Becken. Badegäste werden kaum einen Unterschied bemerken.
Nie war Energiesparen wichtiger. „Klimaschutz steht bei uns an erster Stelle. Daher waren die Abdeckungen bereits fester Bestandteil der Umbaumaßnahmen“, erläutert Projektleiter Björn Griechen die Investition in fast 800 Quadratmeter Plane. Sie reduzieren außerhalb des Badebetriebes den Wärmeverlust des Wassers deutlich. Pro Jahr spart das allein bis zu 60 Prozent der Heizenergie und rund 78.000 Kilogramm CO2. Auch für die anderen Becken sind Abdeckungen geplant.
Es gilt jedoch noch mehr Energiesparpotenzial zu nutzen, denn auch die aktuell sehr angespannte Lage bei der Gasversorgung erfordert sofortiges Umdenken und Handeln. Um zusätzlich Heizenergie einzusparen, senkt das Freizeitbad Geesthacht ab sofort die Wassertemperatur von 25 auf 23°C. Das reduziert den Gasverbrauch um bis zu zehn Prozent pro Jahr. Wie viel Energie am Ende tatsächlich benötigt wird, um diese Wassertemperatur zu erzeugen, hängt natürlich auch von den Außentemperaturen ab.
Der Temperaturunterschied ist kaum spürbar. „Gemeinsam mit unseren Badegästen leisten wir einen wertvollen Beitrag für den Klimaschutz und gehen verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen um!“
Saisonkarten und Wertkarten für das Freizeitbad Geesthacht sind ab dem 5. April beim Kundenservice der Stadtwerke Geesthacht erhältlich.
Die Wirtschaftsbetriebe Geesthacht GmbH als Betreiber des Freizeitbades sucht einen qualifizierten und motivierten Pächter der Badgastronomie.
Das Freizeitbad Geesthacht bleibt noch geöffnet bis einschließlich Sonntag, den 18. September.
Liebe Badegäste,
am 03. und 04.09.2022 sind die beiden Außenbahnen an der Tribüne vormittags für eine Sportveranstaltung reserviert. Zuschauer sind herzlich willkommen!
Mit neuen Abdeckungen für das Attraktions- und Kursbecken spart das Freizeitbad Geesthacht bis zu 60 Prozent der Heizenergie und 78.000 Kilogramm CO2 pro Jahr ein. Eine Absenkung der Wassertemperatur um 2°C reduziert ab sofort den Energiebedarf zusätzlich um bis zu 10 Prozent in allen Becken. Badegäste werden kaum einen Unterschied bemerken.
Ab sofort sind Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Ab sofort sind Einzeltickets und Saisonkarten für das Freizeitbad Geesthacht erhältlich.
Die technische Umstellung des Kassensystems wird noch Zeit in Anspruch nehmen, sodass Einzeltickets, Wertkarten und Saisonkarten erst ab dem 16. Mai erhältlich sind. Der Eintritt bleibt bis dahin frei.
Das neue Freizeitbad Geesthacht eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr. Die Stadtwerke Geesthacht schenken Ihnen den Eintritt.
Am 12. April um 18 Uhr haben Sie die Möglichkeit, alle Fragen zur neuen Preisstruktur im Freizeitbad an Bürgermeister Olaf Schulze und unseren Geschäftsführer Markus Prang zu stellen.
Am 30.04. laden wir Sie herzlich zum Blick hinter die Kulissen in das neue Freizeitbad Geesthacht ein.
Kurz vor Beginn des Schwimmunterrichts haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengefasst. Außerdem gibt es noch 8 freie Plätze.