Geänderte Öffnungszeiten am 5. Juli
Das Freizeitbad ist an diesem Tag von 7:30 bis 13 Uhr geschlossen.
Die Stadtwerke Geesthacht investieren wir jährlich Millionenbeträge in die Erhaltung und Erweiterung der Netze für Energie, Wasser und Glasfaser. Nach der strategischen Planung werden diese nach dem neuesten Stand der Technik errichtet und laufend ausgebaut.
Normalerweise sind all diese Netze für die Menschen nicht sichtbar und es lässt sich nur schwer erahnen, welcher Aufwand hinter derartigen Bauprojekten steckt. Wie genau sieht es eigentlich unter der Erde aus und wie wird an den verschiedenen Netzen gearbeitet? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten die Stadtwerke Geesthacht Ihnen nun im Rahmen der exklusiven Baustellenführung am
26. August von 9 - 11 Uhr,
27. August von 9 - 11 Uhr und
28. August von 14 - 16 Uhr.
Sie besichtigen die Baustellenbereiche am Spakenberg, Steinstraße und Dünenstraße. Hier erfahren Sie alles zur Bauweise bei der Errichtung der Leitungsnetze, die Umsetzung einer neuen Netzstruktur und die Aufrechterhaltung der vorhanden Netzstruktur (parallele Netze) zur Gewährleistung der gesamten Versorgungssicherheit. Neben den zu beachtenden gesetzlichen Vorgaben erläutert das Team Der Stadtwerke das Vorgehen von der Planung bis zur Ausführung. Sie bekommen einen Eindruck davon, dass auch unvorhersehbaren Probleme (kontaminierter Boden, Belastungen im Asphalt usw.) während einer Maßnahme auftreten können. Hier gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und eine schnelle Lösung zu finden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Kunden der Stadtwerke kostenlos und die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Den genauen Treffpunkt senden die Stadtwerke Ihnen nach erfolgreicher Reservierung ca. 1 Woche vor dem Baustellenbesichtigungstermin per E-Mail. Die Präsentation der Baustellen erfolgt im laufenden Betrieb. Ein Baustellenhelm sowie eine Warnweste werden bereitgestellt.
So geht's: Sie können sich bis zum 22. August 2019 in unserer Mehrwelt für eine der Baustellenführungen anmelden. Sollten Sie noch kein Mehrweltkunde sein, können Sie sich ganz einfach und völlig kostenlos registrieren.
Das Freizeitbad ist an diesem Tag von 7:30 bis 13 Uhr geschlossen.
Vom 25.-29. Juni kommt es zur eingeschränkten Nutzung des Schwimmerbeckens.
Die Stadtwerke Geesthacht versorgen Sie zuverlässig mit Trinkwasser.
Das Freizeitbad ändert seine Öffnungszeiten am langen Pfingstwochenende.
10-mal trainieren und gratis 10er-Karte für unser Freizeitbad sichern.
Freizeitbad Geesthacht startet mit freiem Eintritt ins Badevergnügen.
Gewinnen Sie zwei Tickets für die Schlagermove-Vorfreude-Partyfahrt auf dem Salonschiff Aurora.
Das Freizeitbad Geesthacht eröffnet am 1. Mai um 10 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos.
Nachdem wir mit unseren Badegästen ordentlich angepackt haben, kann die neue Saison kommen.
Save the date: Der 2. Sommergenuss der Stadtwerke Geesthacht findet am 21. und 22. Juli auf dem Rathausvorplatz statt.
Ein Tag mit unserer Bademeisterin Marion Arpe.
Stadtwerke Geesthacht setzen neues schwefelarmes Odoriermittel ein.