Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Unser schönes Freizeitbad wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Die Stadtwerke Geesthacht investieren wir jährlich Millionenbeträge in die Erhaltung und Erweiterung der Netze für Energie, Wasser und Glasfaser. Nach der strategischen Planung werden diese nach dem neuesten Stand der Technik errichtet und laufend ausgebaut.
Normalerweise sind all diese Netze für die Menschen nicht sichtbar und es lässt sich nur schwer erahnen, welcher Aufwand hinter derartigen Bauprojekten steckt. Wie genau sieht es eigentlich unter der Erde aus und wie wird an den verschiedenen Netzen gearbeitet? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten die Stadtwerke Geesthacht Ihnen nun im Rahmen der exklusiven Baustellenführung am
26. August von 9 - 11 Uhr,
27. August von 9 - 11 Uhr und
28. August von 14 - 16 Uhr.
Sie besichtigen die Baustellenbereiche am Spakenberg, Steinstraße und Dünenstraße. Hier erfahren Sie alles zur Bauweise bei der Errichtung der Leitungsnetze, die Umsetzung einer neuen Netzstruktur und die Aufrechterhaltung der vorhanden Netzstruktur (parallele Netze) zur Gewährleistung der gesamten Versorgungssicherheit. Neben den zu beachtenden gesetzlichen Vorgaben erläutert das Team Der Stadtwerke das Vorgehen von der Planung bis zur Ausführung. Sie bekommen einen Eindruck davon, dass auch unvorhersehbaren Probleme (kontaminierter Boden, Belastungen im Asphalt usw.) während einer Maßnahme auftreten können. Hier gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und eine schnelle Lösung zu finden.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist für Kunden der Stadtwerke kostenlos und die Teilnehmerzahl auf 12 Personen begrenzt. Den genauen Treffpunkt senden die Stadtwerke Ihnen nach erfolgreicher Reservierung ca. 1 Woche vor dem Baustellenbesichtigungstermin per E-Mail. Die Präsentation der Baustellen erfolgt im laufenden Betrieb. Ein Baustellenhelm sowie eine Warnweste werden bereitgestellt.
So geht's: Sie können sich bis zum 22. August 2019 in unserer Mehrwelt für eine der Baustellenführungen anmelden. Sollten Sie noch kein Mehrweltkunde sein, können Sie sich ganz einfach und völlig kostenlos registrieren.
Unser schönes Freizeitbad wird am 14. Mai stolze 60 Jahre alt.
Noch immer ist nicht sicher, ob und wann Freibäder in dieser Saison öffnen dürfen.
Mit dem Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht läuft alles nach Plan und das sieht man auch.
Der Umbau in unserem schönen Freizeitbad Geesthacht schreitet voran - höchste Zeit für einen kurzen Überblick.
Die diesjährige Badesaison endet am 31. August 2020.
Jetzt geht’s los: Unser schönes Freizeitbad Geesthacht startet in die Badesaison.
Ab Juni 2020 soll der Glasfasernetzausbau in Geesthacht voranschreiten. Dazu fragen die Stadtwerke zuerst die Gebiete Spakenberg, Finkenweg-Ost und Besenhorst ab.
Ab sofort fließt wieder Strom durch die Elektroladesäule auf dem Parkplatz hinter der Haspa-Filiale in der Innenstadt.
Wegen des Corona Virus findet noch kein Vorverkauf der Saisontickets für das Freizeitbad Geesthacht statt.
Um den lokalen Einzelhandel in unserer schönen Region zu unterstützen, haben wir eine Liste aller Unternehmen erstellt, die derzeit noch ganz oder eingeschränkt geöffnet haben.
Mit den stylischen Flaschen von Chilly's in der Geesthacht Edition genießen Sie bestes Leitungswasser auch unterwegs.
Immer das passende Geschenk: Jetzt Geesthacht-Gutschein kaufen und bei vielen Partnern in der Region einlösen.